Startseite | Öffnungszeiten | AGB | Datenschutz | Hilfe | Versand | Impressum
Sie sind hier: Startseite » Weisswein » Österreich » Burgenland

Burgenland

Unter dem Einfluss des kontinental-heissen pannonischen Klimas wachsen im östlichsten Bundesland auch die körperreichsten Rotweine Österreichs. Dabei gibt es bei den natürlichen Voraussetzungen nicht zu unterschätzende Unterschiede. Ganz im Süden beispielsweise bietet der Eisenberg mit seinem speziellen Boden und einem Hauch steirischer Frische im Klima dem Blaufränkisch beste Bedingungen für Rotweine von feinster Mineralik und unvergleichlicher Eleganz.

Auf den schwereren Lehmböden des Mittelburgenlandes und auch nördlich des Rosaliagebirges wachsen Blaufränkisch mit besonderer Fruchttiefe und Länge. Im Hügelland westlich des Neusiedlersees kann dazu eine ausgeprägte Mineralnote mit spürbarem Tannin kommen.

Der Ostabhang des Leithagebirges mit seinen Kalk- und Schieferböden ist ausserdem ein einzigartiges Terroir für komplexe Weißweine, vor allem Weissburgunder und Chardonnay, aber auch Grüner Veltliner. Feine Prädikatsweine wie der legendäre Ruster Ausbruch komplettieren die Dreifaltigkeit der burgenländischen Weinkompetenz.

Östlich des Neusiedlersees dominiert der Blaue Zweigelt mit kraftvollen, saftigen Rotweinen, auch wenn Blaufränkisch und Sankt Laurent ebenfalls hervorragende Ergebnisse liefern. Der Seewinkel im südlichen Teil mit seinem speziellen Mikroklima zählt zu den wenigen grossen Süssweinhochburgen der Welt. Hier begünstigt die hohe Luftfeuchtigkeit aufgrund der zahlreichen „Zicklacken“ im Herbst die Bildung der Edelfäule („Botrytis cynerea). Somit können hier regelmässig grosse Beeren- und Trockenbeerenauslesen gewonnen werden.

Neben einigen anderen Sorten wie Chardonnay, Scheurebe oder Traminer erreicht in dieser Form besonders der Welschriesling höchstes Qualitätsniveau.

Eine der besonderen Qualitäten der burgenländischen Weinwirtschaft ist der Pioniergeist der Winzer. So erreichten in den letzten Jahren auch Weine aus internationalen Rebsorten und Cuvées höchste Anerkennung.

Gemischter Satz Gernot Leitner Ried Breitenacker HIT! 3 Franken sparen, nur 10.80 statt 13.80! Man sagt: eine Rebsorte im Weingarten ist eine Geige, der gemischte Satz ein ganzes Orchester. Das trifft voll auf den gemischten Satz vom Ried Breitenacker von Gernot Leitner zu. Was ist Gemisch... 10,80 CHF

Grüner Veltliner Federspiel Terrassen Dom. Wachau Nur 14.40! Die Domäne Wachau mit Sitz in Österreichs renommiertesten Weinbaugebiet, der Wachau, zählt zu den besten Weissweinproduzenten des Landes. Steile Terrassenweingärten, ein kühles Randklima und karge ... 14,40 CHF

Pannobile Weissburgunder Gernot Leitner Nur 25.80! Der Pannobile weiss wird zu 100% aus der Sorte Weissburgunder gekeltert. Die Trauben stammen ausschließlich von der Riefe Salzberg. Als einziger Weißwein unterziehen wir den Pannobile einem kontroll... 25,80 CHF

Pinot blanc Burgenland Salzberg Gernot Leitner Nur 13.80. Weissburgunder im fruchtigen, leichteren Ausbau hat es im Burgenland schon immer gegeben, und das ist auch der Grund dafür, dass Gernot Leitner von der Lage Salzberg einen Teil nach der klassischen... 13,80 CHF

Shake me Gemischter Satz Gernot Leitner Neu, nur 18.80! Man sagt: eine Rebsorte im Weingarten ist eine Geige, der gemischte Satz ein ganzes Orchester. Das trifft voll auf den "Shake me gemischten Satz" vom Ried Breitenacker von Gernot Leitner zu. Er wur... 18,80 CHF

Small Hill White Burgenland Frische, fruchtbetonte Weine, mit leichtem Körper und verspieltem Gaumenfluss werden meist nicht oder nur während kurzer Zeit im Barrique ausgebaut. Es sind somit die idealen Apero- und Sommerweine... 13,90 CHF

Unplugged Chardonnay Hannes Reeh Nur 19.80. Die Vergärung vom Chardonnay,der übrigens auch Morillon genannt wird, erfolgt im Edelstahltank. Danach wird dieser für ein Jahr im gebrauchten französischen Barrique ausgebaut. Unplugged, das sind... 19,80 CHF