Downunder im Glas

Man weiss, dass mit der zweiten Flotte unter Kapitän Arthur Phillip die ersten Rebsetzlinge in Australien ankamen und schon 3-4 Jahre später, im Jahre 1791, der erste Wein gekeltert wurde. Die frühen grssen Pioniere des Weinbaus waren der spätere Gouverneur John McArthus, Gregory Blaxland und der Schotte James Busby. Sie erkannten, dass die ersten Reben meist ungeeignet waren und besorgten sich beste Stecklinge in Bordeaux und an der Côte-Rôtie im Rhônetal. Der Erfolg dieser Aktivitäten sprach sich schnell auf dem Kontinent und in der ganzen Weinwelt herum und innerhalb von 30 Jahren waren bereits grosse Flächen im Yarra Valley in Victoria, am Swan River in Westaustralien und bei Adelaide angelegt. Eine bedeutende Rolle spielten deutsche Auswanderer, die sich gerade hier und nördlich davon angesiedelt hatten.

Australiens Weinwelt kennt keine Qualitätsbezeichnungen wie sie in vielen anderen Weinbaugebieten üblich sind. 2001 wurde der Begriff „Geographical Indications“ (GI) eingeführt. Dieser legt die Grenzen von Anbauzonen fest. Die GI werden wie folgt unterteilt: Bundesstaaten – grössere Regionen (States) – Regionen – Unterregionen. Laut australischem Weingesetz von 1987 muss der Wein zu 85 % aus dem auf dem Etikett angegebenen Anbaugebiet stammen.

Innerhalb Australiens ist der Bundesstaat South Australia der wichtigste Weinanbaubereich, aus dem etwa die Hälfte aller landesweit produzierten Weine stammt. In den 1930er Jahren waren es sogar noch 75 Prozent. Einwanderer aus Europa, vorwiegend aus Deutschland, den Niederlanden und Schlesien, brachten die ersten Weinreben nach South Australia und begannen diese zu kultivieren. Südöstlich der Stadt Adelaide erstreckt sich eine, zum Ozean hin flach auslaufende Talebene, in der die Weinreben von kühlen Meeresbrisen profitieren. Das Ergebnis sind würzige Rotweine und üppige Weissweine. Nord- und nordöstlich von Adelaide hingegen gedeihen in etwas höheren Lagen einige der besten Rieslinge Australiens. Entlang der Limestone Coast und des Murray River liegt das unter Weinkennern geschätzte Barossa Valley. Aus diesem Bereich von South Australia stammen einige der bekanntesten Weine der Region.

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

Nicht verpassen, nur solange Vorrat !

Aktionen und Schnäppchen

Aktionen und Schnäppchen

Genussfreude bei Gastropartner

Wir unterstützen unsere Gastropartner!

Wir unterstützen unsere Gastropartner!

Anstehende Termine

Sonntag 17. Dezember 2023

12.00 bis 17.00 Uhr

Sonntagsverkauf mit Vino y Jamón

Aktuell

  • Juan Gil 18 Meses Blue Label Jumilla DO

    Jetzt 3 Franken sparen, nur 27.80 statt 30.80! Der Juan Gil 18 meses, wegen seines leuchtendblauen Etiketts auch Blue Label genannt wird über 18 Monate in neuen französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut. Degunotiz: DerJuan Gil 18 m...

    27,80 CHF* (30,80 CHF)

  • Numero Uno - No 1 Plozza Veltlin Röhre

    HIT! 10 Franken sparen, nur 49.-- statt 59.--. Die Sensation aus dem Veltlin. Bis zu 25 Jahre lagerfähig. Ein Wein, der bereits in der Nase Bände spricht. Blind verkostet würde ich hier an eine Verschmelzung von Tradition und Moderne denken, zumal die süssen Röstnot...

    49,00 CHF* (59,00 CHF)

  • Monte do Zambujeiro Alentejano rot

    HIT! Jetzt 5 Franken sparen, nur 13.80 statt 18.80! Ohne Zweifel gehören Sie zu den beeindruckendsten Botschaftern des portugiesischen Weins: Alain Bramaz und Nuño Malta, die für die Weinberge und die Weinbereitung auf der Quinta do Zambujeiro ver...

    13,80 CHF* (18,80 CHF)

  • Nini Susumaniello Salento IGP Cantine Ionis

    HIT! Jetzt 22% sparen, nur 11.60 statt 14.90! Die Traube Susumaniello ist eine autochthone Sorte, welchenur in Apulien, Provinz Brindisi, kultiviert wird. Der Name entstand aus somarello (Eselchen) in apulischem Dialekt, was die hohe Produk...

    11,60 CHF* (14,90 CHF)

  • Almirez Toro DO Teso la Monja

    HIT! Jetzt 4 Franken sparen, nur 19.80 statt 23.80! Der Almirez ist einer der 3 neuen "Super-Toros" vom Numanthia-Nachfolger, Bodegas Teso la Monja, mit nahezu unschlagbaren Preis- Genussverhältnis. Almirez ist das spanische Wort für Mörser und st...

    19,80 CHF* (23,80 CHF)

  • Protos 27 Ribera del Duero DO

    Jetzt nur 24.80 statt 26.80! Der limitierte Protos 27 kommt im wunderschönen Retrodesign daher und erinnert an den 1. Jahrgang der noch unter dem Namen "Bodega Ribera Duero" auf den Markt kam. Wir schreiben das Jahr 1927, al...

    24,80 CHF* (26,80 CHF)

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versand

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen