Ein modernes Weinland mit langer Geschichte

Die Wikinger erkannten als Erste das Potenzial Nordamerikas als Wein erzeugendes Land der junge Leif Eriksson leitete eine Expedition von vielversprechenden Burschen zu dem Ort, den er um das Jahr 1000 "Vinland" nannte. Nach mehreren unerfreulichen Begegnungen mit der einheimischen indianischen Bevölkerng entschlossen sich die Nordmänner zum Rückzug und beluden ihr Schiff mit Trauben und Bauholz, bevor sie nach Grönland segelten.

Wein wird in den USA seit der Ankunft europäischer Siedler im 16. Jahrhundert erzeugt. Bereits 1562 wurden von französischen Hugenotten in der Nähe von Jacksonville in Florida Weingärten angelegt. Sie verwendeten dafür einen wilden Vorfahren der heute noch angepflanzten weissen Sorte Scuppernong, den sie nach und nach kultivierten und auch Wein daraus gewannen. Die Scuppernong erbringt eine süsse, muskatähnliche Spezialität.

Aber nicht immer waren die Bemühungen der Siedler an der Ostküste erfolgreich. Die Trauben der amerikanischen Wildreben waren zur Weinerzeugung ungeeignet und frühe Versuche mit europäischen Rebsorten an der Ostküste waren immer wieder von Rückschlägen begleitet. Insbesondere die amerikanische Reben der Spezies "Vitis labrusca" wiesen einen starken Fox-Ton auf. Die eingeführten europäischen Rebsorten gingen nach dem Einpflanzen bald ein. Der amerikanische Boden war förmlich durchtränkt von der Reblaus und zusätzlich machte der in Europa unbekannte Mehltau, andere Krankheiten und extreme Klima-Bedingungen zu schaffen. Gegen diese Plagen waren viele der Amerikaner-Reben resistent, aber die Europäer-Reben dem schutzlos ausgeliefert. Dass die Reblaus die Ursache für die Misserfolge war, sollte allerdings erst zweihundert Jahre später entdeckt werden.

An der Westküste hatte man zuerst mehr Glück. Spanische Missionare brachten im 17. Jahrhundert "Vitis vinifera" nach Mexiko und später nach Kalifornien. Im Jahre 1769 hatte hier der Franziskaner-Missionar Pater Juniperro Serra bei der Gründung der Mission “San Diego den ersten Weinberg mit der europäischen Rebsorte Mission angelegt - es war die erste erfolgreiche Vitis vinifera in Amerika. Die Reblaus war damals an der Westküste unbekannt und das Klima war für den Weinbau geeignet. Der süsse Messwein war noch bis ins 19. Jahrhundert sehr beliebt

Nicht verpassen, nur solange Vorrat !

Aktionen und Schnäppchen

Aktionen und Schnäppchen

Genussfreude bei Gastropartner

Wir unterstützen unsere Gastropartner!

Wir unterstützen unsere Gastropartner!

Anstehende Termine

Sonntag 17. Dezember 2023

12.00 bis 17.00 Uhr

Sonntagsverkauf mit Vino y Jamón

Aktuell

  • Juan Gil 18 Meses Blue Label Jumilla DO

    Jetzt 3 Franken sparen, nur 27.80 statt 30.80! Der Juan Gil 18 meses, wegen seines leuchtendblauen Etiketts auch Blue Label genannt wird über 18 Monate in neuen französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut. Degunotiz: DerJuan Gil 18 m...

    27,80 CHF* (30,80 CHF)

  • Numero Uno - No 1 Plozza Veltlin Röhre

    HIT! 10 Franken sparen, nur 49.-- statt 59.--. Die Sensation aus dem Veltlin. Bis zu 25 Jahre lagerfähig. Ein Wein, der bereits in der Nase Bände spricht. Blind verkostet würde ich hier an eine Verschmelzung von Tradition und Moderne denken, zumal die süssen Röstnot...

    49,00 CHF* (59,00 CHF)

  • Monte do Zambujeiro Alentejano rot

    HIT! Jetzt 5 Franken sparen, nur 13.80 statt 18.80! Ohne Zweifel gehören Sie zu den beeindruckendsten Botschaftern des portugiesischen Weins: Alain Bramaz und Nuño Malta, die für die Weinberge und die Weinbereitung auf der Quinta do Zambujeiro ver...

    13,80 CHF* (18,80 CHF)

  • Nini Susumaniello Salento IGP Cantine Ionis

    HIT! Jetzt 22% sparen, nur 11.60 statt 14.90! Die Traube Susumaniello ist eine autochthone Sorte, welchenur in Apulien, Provinz Brindisi, kultiviert wird. Der Name entstand aus somarello (Eselchen) in apulischem Dialekt, was die hohe Produk...

    11,60 CHF* (14,90 CHF)

  • Almirez Toro DO Teso la Monja

    HIT! Jetzt 4 Franken sparen, nur 19.80 statt 23.80! Der Almirez ist einer der 3 neuen "Super-Toros" vom Numanthia-Nachfolger, Bodegas Teso la Monja, mit nahezu unschlagbaren Preis- Genussverhältnis. Almirez ist das spanische Wort für Mörser und st...

    19,80 CHF* (23,80 CHF)

  • Protos 27 Ribera del Duero DO

    Jetzt nur 24.80 statt 26.80! Der limitierte Protos 27 kommt im wunderschönen Retrodesign daher und erinnert an den 1. Jahrgang der noch unter dem Namen "Bodega Ribera Duero" auf den Markt kam. Wir schreiben das Jahr 1927, al...

    24,80 CHF* (26,80 CHF)

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versand

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen