Griechisch Weine entdecken!

Die Peloponnes ist das grösste weinproduzierende Gebiet Griechenlands. Von 22.000 ha Weinbergen werden jährlich 1.500.000 Hektoliter Wein erzeugt. Bekannte Appellationen: Nemea, Mantinia, Patras, Muskat aus Patras, Mavrodafni aus Patras, Muskat aus Rio Patras und Landweine vom Peloponnes, aus Korinth, Achaia, Klimenti, Arkadien, Ilia, Ilion, Tegea, Lakonien, Monemvasia, Messenien, Pylia, Trifylia, Letrini, Pisatida, Plagies Aegialias, Plagies Petrotou.

Nemea

Das Anbaugebiet von Nemea erstreckt sich in der Ebene bis hin zum Fuss des Berges Kyllini auf einer Fläche von 2.200 ha. Die Weinberge beginnen auf einer Höhe von 200 Metern und erreichen bis zu 850 Metern mit einer einzigen Rebsorte, der Agiorgitiko. Tiefblau, mit kugelrunden Beeren und dicker Schale ist diese wunderschöne, charismatische Traube mit der samtenen Haut viel gefragt. Sie wächst und gedeiht jedoch hier, wo die frischen Nordwinde und niedrigen Temperaturen, die gewöhnlich herrschen, zu einer sanften Reifung beitragen.

Seit 1971 gehört der trockene Rotwein Nemea, einer der klassischen Rotweine Griechenlands, der Kategorie QbA an. Da Nemea die grösste Appellation Griechenlands ist, ist es klar, dass eine aussergewöhnliche Heterogenität auftritt. Unterschiedliche Höhen, Böden, Mikroklimata ergeben ein Puzzle an Vielseitigkeit, das sich automatisch in der Unmenge an Weintypen niederschlägt.

Mantinia

Die Weinberge der Weinbauregion Mantinia liegen nordöstlich von Tripoli. Die Höhe übersteigt die 650 Meter und das Klima wird im Winter von vielen Regenfällen und Schnee, im Sommer von niedrigen Temperaturen im Vergleich zu anderen Regionen des Festlandes gekennzeichnet. Diese Merkmale des Ökosystems tragen zur Verlängerung der Reifezeit der Trauben bei. So reifen die Reben in Mantinia gewöhnlich in der zweiten Septemberhälfte, relativ spät also für ein südgriechisches Gebiet.

Die Trauben, die angebaut werden, sind zwei weiße Sorten: die Moschofilero und die Asprouda, wobei die Erstere bei den Kulturen überwiegt. Die Moschofilero finden wir ausschliesslich hier, wenn auch ein etwas weniger aromatischer Klon, die Fileri, im Süden der Peloponnes, in Lakonien, kultiviert wird. Eine Traube mit intensivem, leicht erkennbarem Aroma und mit muskatigen Noten bestimmt den Charakter der trockenen Weissweine aus Mantinia, die das Zertifikat QbA tragen.

Achaia


Mit Weinbergen, die die 6.700 ha überschreiten, bietet uns Achaia 4 Weine bestimmter Anbaugebiete an. Der einzige trockene ist der weisse fruchtige QbA aus Patras, der aus der Roditis bereitet wird. Wenn die Trauben aus bergigen Anbaugebieten mit kontrollierter Produktion stammen, dann überrascht der Wein mit einer besonders intensiven Nase und einem üppigen Geschmack.

Die weiteren drei Weine bestimmter Anbaugebiete aus Achaia sind süß und mit geschützer Ursprungsbezeichnung (g.U.): Muskat aus Patras, Muskat aus Rio Patras und der weltbekannte Mavrodafni aus Patras. Die beiden Ersteren werden aus der weißen Moschato hergestellt, in der weltweiten Önographie als Muscat blanc a petits grain bekannt; der Dritte aus den Trauben Mavrodafni und Mavri Korinthiaki.

Etwas ausserhalb von Aegio liegt Aegialia, ein charismatischer Weinort. Auf den nördlichen Hügeln, die kühle Windströme genießen und auf Weinbergen mit niedrigeren Hektarerträgen als im übrigen Achaia werden die Landweine aus Aegialia hergestellt. An ihrer Rebsortenzusammensetzung sind die Sorten Roditis, Chardonnay, Lagorthi, Cabernet Sauvignon, Merlot beteiligt.

Ilia


Auf Weinbergen rund um Pyrgos werden die Landweine aus Letrini aus der Refosco, einer roten Traube norditalienischer Herkunft, und der Mavrodafni, die mit ihrer samtenen Berührung die Persönlichkeit des Weins vervollkommnet, bereitet. Die Bezeichnungen Landwein aus Pisatida und Ilia beziehen sich auf die Weiss-, Rosé und Rotweine der oben genannten Sorten, so wie auch aus den Sorten Roditis, Fileri, Chardonnay, Sauvignon Blanc, Viognier, Grenach Rouge.

Messenien


Die relativ geringe Höhe, der fruchtbare Boden, das milde Klima, die vielen Sonnenstunden und die warm-trockenen Bedingungen, die während der Reifezeit der Trauben herrschen, haben auch die Rebsortenzusammensetzung des Weinberges in Messenien bestimmt. Von den griechischen Rebsorten wurden Roditis, Fileri, Assyrytiko, Fokiano und die Mandilaria gepflanzt. Jedoch wandten sich vor allem die Weinbauern den fremden Traubensorten zu. Chardonnay, Ugni blanc, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Grenache rouge, Merlot, Carignan bedecken den größten Teil der Weinberge. Die Weine, die erzeugt werden, sind unter den Bezeichnungen Landweine aus Messenien, Pylia und Trifylia im Umlauf.

Lakonien

Die Weinberge von Monemvasia und allgemein von Lakonien bauen auf griechische Rebsorten. Aus der weißen Kydonitsa, die ausschließlich hier angebaut wird, in Verbindung mit den ebenfalls regionalen Sorten Monemvasia, Petrouliano, Thrapsa und der erlesenen Assyrtiko werden die weissen Landweine aus Lakonien und Monemvasia erzeugt. Dementsprechend überwiegt in der Rebsortenzusammensetzung der roten Landweine die Mavroudi (eine alte rote Sorte, von der vermutet wird, dass sie an der Produktion des Malvasia teilhatte) und die Agiorgitiko

  • Roditis At Sea Giannikos Winery BIO

    Nur 17.80! Sogar die Franzosen müssen diesem herrlichen Weisswein die Topqualtität mit einer Goldmedaille an der Millesime in Montpellier zugestehen! Unsere sensationelle Weisswein-Entdeckung aus Griechenland...

    17,80 CHF

    (Inkl. 7,7 % Mwst. zzgl. Versand)

    Für später merken

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

Nicht verpassen, nur solange Vorrat !

Aktionen und Schnäppchen

Aktionen und Schnäppchen

Genussfreude bei Gastropartner

Wir unterstützen unsere Gastropartner!

Wir unterstützen unsere Gastropartner!

Anstehende Termine

Sonntag 17. Dezember 2023

12.00 bis 17.00 Uhr

Sonntagsverkauf mit Vino y Jamón

Aktuell

  • Juan Gil 18 Meses Blue Label Jumilla DO

    Jetzt 3 Franken sparen, nur 27.80 statt 30.80! Der Juan Gil 18 meses, wegen seines leuchtendblauen Etiketts auch Blue Label genannt wird über 18 Monate in neuen französischen und amerikanischen Barriques ausgebaut. Degunotiz: DerJuan Gil 18 m...

    27,80 CHF* (30,80 CHF)

  • Numero Uno - No 1 Plozza Veltlin Röhre

    HIT! 10 Franken sparen, nur 49.-- statt 59.--. Die Sensation aus dem Veltlin. Bis zu 25 Jahre lagerfähig. Ein Wein, der bereits in der Nase Bände spricht. Blind verkostet würde ich hier an eine Verschmelzung von Tradition und Moderne denken, zumal die süssen Röstnot...

    49,00 CHF* (59,00 CHF)

  • Monte do Zambujeiro Alentejano rot

    HIT! Jetzt 5 Franken sparen, nur 13.80 statt 18.80! Ohne Zweifel gehören Sie zu den beeindruckendsten Botschaftern des portugiesischen Weins: Alain Bramaz und Nuño Malta, die für die Weinberge und die Weinbereitung auf der Quinta do Zambujeiro ver...

    13,80 CHF* (18,80 CHF)

  • Nini Susumaniello Salento IGP Cantine Ionis

    HIT! Jetzt 22% sparen, nur 11.60 statt 14.90! Die Traube Susumaniello ist eine autochthone Sorte, welchenur in Apulien, Provinz Brindisi, kultiviert wird. Der Name entstand aus somarello (Eselchen) in apulischem Dialekt, was die hohe Produk...

    11,60 CHF* (14,90 CHF)

  • Almirez Toro DO Teso la Monja

    HIT! Jetzt 4 Franken sparen, nur 19.80 statt 23.80! Der Almirez ist einer der 3 neuen "Super-Toros" vom Numanthia-Nachfolger, Bodegas Teso la Monja, mit nahezu unschlagbaren Preis- Genussverhältnis. Almirez ist das spanische Wort für Mörser und st...

    19,80 CHF* (23,80 CHF)

  • Protos 27 Ribera del Duero DO

    Jetzt nur 24.80 statt 26.80! Der limitierte Protos 27 kommt im wunderschönen Retrodesign daher und erinnert an den 1. Jahrgang der noch unter dem Namen "Bodega Ribera Duero" auf den Markt kam. Wir schreiben das Jahr 1927, al...

    24,80 CHF* (26,80 CHF)

Es wurden keine Produkte gefunden, die Ihren Auswahlkriterien entsprechen.

* Alle Preise inkl. Mwst. zzgl. Versand

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen