Castilla la Mancha
Die Heimat der Windmühlen und Don Quijote
Die La Mancha ist das grösste Gebiet mit Ursprungsbezeichnung in Spanien und erstreckt sich über Teile der Provinzen Albacete, Ciudad Real, Cuenca und Toledo, alle in der Region Castilla-La Mancha.
Es nimmt die südliche Hälfte der Meseta, des zentralen Hochplateaus, ein, und umschliesst praktisch eine andere D.O., Valdepeñas. Im Norden grenzt es an das Ursprungsgebiet Vinos de Madrid. Bodenverhältnisse: Die Höhenlage der Weingärten schwankt zwischen knapp 500 m im Norden und 600 m im Süden. Der Untergrund ist hauptsächlich Ton, an besseren Stellen ist auch Kalkstein zu finden. Die Oberböden sind durchweg rotbraun und sandhaltig. Kontinentalklima mit extrem heißen Sommern und oft bitterkalten Wintern. Dadurch hat La Mancha aber einen Vorteil: saubere und trockene Luft, die mit zum gesunden Gedeihen der Reben beiträgt.