Startseite | Öffnungszeiten | AGB | Datenschutz | Hilfe | Versand | Impressum
Sie sind hier: Startseite » Schaumwein » Frankreich » Champagne

Champagne Piper Heidsieck Rosé Sauvage

Genuss Informationen

Bewertungen/Auszeichnungen: Gold Mundus Vini 2022
92 von 100 Punkte Wine Spectator
Weingut/Produzent: PIPER HEIDSIECK
Rebsorten: 50% Pinot Noir, 25% Chardonnay und 25% Pinot-Meunier
Trinkgenuss ab Kauf: jetzt bis 5 Jahre
Weintyp: Schaumwein

Prickelnder Genuss in Rosé

Ein Champagnertraum in Rosé

Der Rosé Sauvage von Piper Heidsieck ist ein elegantes Cuvée von 50% Pinot Noir, 25% Pinot-Meunier und 25% Chardonnay. Der Piper-Heidiseck Rosé Sauvage Brut ist ein lebhafter und feinperliger Champagner, der vom Kellermeister von Champagne Piper-Heidsieck aus rund fünfzig nach strengen Kriterien ausgewählten Lagen komponiert wurde.

Florens-Louis Heidsieck gründete 1785 das Champagnerhaus und sein Sohn Christian Heidsieck führte die Geschäfte mit seinem Assistenten Henri Piper, seinem Neffen Christian Walbaum und J.C. Kunkelmann fort. Die Witwe von Christian Heidsieck übernahm die Geschäftsführung der Firma. Als sie 1837 Henri Piper heiratete, konzentrierte sich das Champagnerhaus auf den internationalen Markt. Das Unternehmen feierte grosse Erfolge in Amerika und später wurde Heidsieck auch in Russland auf den Markt gebracht.

Heidsieck, Kunkelman und Piper Heidsieck
Als Kunkelman das Unternehmen 1870 erbte, wurde der Name in Kunkelman geändert. Erst als das Haus 1930 von seiner Enkelin, der Marquise de Suarez d 'Aulun, geerbt wurde, wurde das Champagnerhaus in Piper Heidsieck umbenannt.

Degunotiz:
Brillanter rosa Farbton. In der Nase geprägt von hefigen und fruchtigen Noten wie Erdbeere und Stachelbeere. Am Gaumen saftig, mit Aromen von Mandarine, Blutorange und Grapefruit, einer frischenSäure, einer harmonischen Perlage und einem wilden Abgang.

Unser alter Preis 41,00 CHF, Sie sparen 2,00 CHF!  

39,00 CHF

 

incl. 7.7% MwSt. zzgl. Versand

Lieferbar in 3-5 Werktagen  
 
Anzahl:   75 cl



Passt zu:

Ihr Event in der Vinothek

Geniessen Sie ihn zum Apéro, zu Vorspeisen wie Terrinen, zu warmen Fischgerichten und natürlich zum Anstossen an Fest- und Feiertagen!

Allergene:

Sulfite